Zum Inhalt springen
  • +49 831 960 287-0
  • info@xdialog.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Blog
  • Downloads
  • Jobs
  • Mein Xdialog
  • Kontakt
  • Über uns
  • Blog
  • Downloads
  • Jobs
  • Mein Xdialog
  • Bestandskundenpflege
  • Neukundengewinnung
  • Tagespostversand
  • Dialogautomatisierung
  • Bestandskundenpflege
  • Neukundengewinnung
  • Tagespostversand
  • Dialogautomatisierung
  • Startseite
  • Bestandskundenpflege
  • Neukundengewinnung
  • Tagespostversand
  • Dialogautomatisierung
  • Kontakt
  • Über uns
  • Blog
  • Downloads
  • Jobs
  • Startseite
  • Bestandskundenpflege
  • Neukundengewinnung
  • Tagespostversand
  • Dialogautomatisierung
  • Kontakt
  • Über uns
  • Blog
  • Downloads
  • Jobs

DOWNLOADS

WEITERE INFORMATIONEN GEFÄLLIG?

Hier finden Sie einige wichtige Dokumente, die für Ihr Mailing relevant sein können.

Überblick Brief- und Dialogpost 2026
Aktuelle Portopreise DEUTSCHE POST gültig ab 01.01.2026
Überblick Postaktuell und PWSpezial 2026
Aktuelle Versandkosten gültig ab 01.01.2026
Überblick Premiumadress 2025
Service der Deutschen Post für unzustellbare Sendungen und fehlerhafte Adressen. Alles auf einen Blick.
Überblick Brief- und Dialogpost 2025
Aktuelle Portopreise DEUTSCHE POST gültig ab 01.01.2025
Überblick Postaktuell und PWSpezial 2025
Aktuelle Versandkosten gültig ab 01.01.2025
LEITFADEN DRUCK UND ADRESSIERUNG 2025
Alles Wichtige über Druckvorgaben, Adressierung und Freimachung
Adressdatenmanagement
Wir zeigen Ihnen, wie in wenigen Schritten Ihre Adressdatenbank wieder auf dem aktuellsten Stand ist
Checkliste Bestandskundenpflege
Hiermit werden Sie bei Ihrem nächsten Bestandskundenmailing nichts vergessen
Checkliste Neukundengewinnung
Hiermit werden Sie bei Ihrem nächsten Neukundenmailing nichts vergessen
Kriterien Neukundengewinnung
Auszug aus einigen mikrogeografischen Einzelmerkmalen zur Zielgruppenselektion
  • Kontakt
  • Jobs
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Linkedin-in

GEORG STENNULL

Gründer & Geschäftsführer
  • ↳ 0831 960 287-0
  • ↳ gs@xdialog.de
  • → Vor der Gründung von Xdialog arbeitete Georg Stennull zunächst drei Jahre als EDV-Leiter bei einem großen Reiseveranstalter in Kempten bevor er zwei Jahre in der Datenverarbeitung und Auftragsvorbereitung eines Lettershops in Dietmannsried tätig war.

Claudia Behr

Mitarbeiterin in der Produktion
  • → Claudia Behr ist seit 2020 bei uns tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der maschinellen sowie manuellen Weiterverarbeitung.

Silva Jahn

Mitarbeiterin in der Produktion
  • → Silva Jahn ist seit 2015 für uns tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der maschinellen sowie manuellen Weiterverarbeitung.

Thomas Steiner

Geschäftsführender Gesellschafter korerox GmbH
  • → Vor der Gründung von korerox war Thomas Steiner zunächst EDV-Leiter bei einem ortsansässigen Solargroßhändler, bevor er zehn Jahre Softwareentwickler bei einem IT-Dienstleistungsunternehmen in Kempten war.
  • → Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung spezieller Dialogmarketinglösungen.

Tobias Stennull

Marketing & Vertrieb
  • ↳ 0831 960 287-121
  • ↳ ts@xdialog.de
  • → Der gelernte Bankkaufmann ist seit 2021 im Unternehmen. Zuvor war der studierte Betriebswirt mit Schwerpunkt Sportmanagement bei einer internationalen Sportvermarktungsagentur tätig.

Sabine Stennull

Empfang & Backoffice
  • ↳ 0831 960 287-0
  • ↳ sts@xdialog.de
  • → Gelernte Industriekauffrau und seit 2008 bei uns im Unternehmen. Ihre Schwerpunkte liegen in der Verwaltung, Buchhaltung, im Angebotswesen sowie der Lieferantenbetreuung.
Je größer der Individualisierungsgrad und Informationsgehalt ist, desto wertiger wird das Mailing beim Rezipienten wahrgenommen. Dieser Wert kann durch hochwertige Papiere & Umschläge zusätzlich noch gesteigert werden.
Je umfangreicher und wichtiger die Informationen, desto größer sollte das Medium sein. Ein höherer Informationsgehalt wirkt nachhaltiger und bleibt beim Empfänger länger im Gedächtnis und festigt dadurch die Werbebotschaft.

Das Zauberwort, wenn es um Dialogmarketing geht. Je individueller das Mailing auf die einzelnen Rezipienten zugeschnitten ist, umso eher werden diese sich in der Werbebotschaft wiederfinden und entsprechend reagieren.

Die einfachste Form ist die Adressierung des Print-Mailings mit Adresse und Briefanrede. Im Digitaldruck kann der Individualisierungsgrad durch individuelle Bilder und Texte erheblich erhöht werden.

Bernd Michel

Kunden- und Projektbetreuer
  • ↳ 0831 960 287-115
  • ↳ bm@xdialog.de
  • → Fachwirt Dialogmarketing DDV
  • → Seit über 17 Jahren bereits bei uns im Unternehmen mit den Schwerpunkten Datenmanagement und Digitaldruck.